Herzlich Willkommen auf unserer Gemeindeseite Malbergweich.de
Diese Homepage soll Informationen aller Art über Malbergweich sammeln und informiert über aktuelle und interessante Themen. Gerne könnt Ihr uns dabei unterstützten die Inhalte aktuell zu halten. Das können Beiträge, Fotos oder Veranstaltungstermine sein, eben alles was mit unserer Gemeinde zu tun hat. Sendet uns Eure Beiträge einfach per Kontaktformular. Wir bitten jedoch diese nur als reinen Text ohne Formatierung und JPG-Bilder mit passenden Bildnamen (z.B. "Christmarkt 2019 Bild 01") kleiner als 2MB zu senden.
Ihr könnt hier Abo-E-Mails erhalten und zu den Berichten auf der Startseite gerne Kommentare schreiben.
Viel Spaß beim Schmökern auf Malbergweich.de
Bücherei - Jahresbericht 2020
Hier ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2020 Das Jahr 2020 war von der Corona-Pandemie geprägt. Im Frühjahr und Ende des Jahres mussten wir die Bücherei schließen. Trotz dieser Maßnahmen sind die Ausleihzahlen nur um 300 auf nun 2302...
Die Bücherei ist wegen Corona Gefährdung geschlossen
An alle Nutzer der Bücherei und die es noch werden wollen Auf Grund der Corona Gefährdung (COVID-19) ist «Die Bücherei» vorläufig bis zum 10. März 2021 geschlossen. Für die Zeit der Schließung machen wir allen Interessierten folgendes...
Tage des offenen Ateliers 2020
Anlässlich des Tages des offenen Ateliers waren am 27.9.2020 lauter schräge Vögel zu Gast in der Neidenbacher Straße in der neuen Kulturscheune Malbergweich! Ben Hirtz zeigte seine neuesten Skulpturen -„Schräge Vögel“-, von denen der...
Aktionstag September 2020
Aktionstag des ZCD-Teams Malbergweich Am 12. September trafen sich wieder 12 Unermüdliche rund um das Team des Zukunfts-Check Dorf. Graseinsaat, Krautjäten sowie Strauch- und Rosenschnitt auf Friedhof, Dorfplatz und den Spielplätzen „Im...
Aktionstage Juli und August 2020
Aktionstage des ZCD-Teams Malbergweich Wieder vieles geschafft in und um Malbergweich. Am 4. Juli, sowie 1. und 21. August trafen sich viele Mitstreiter rund um das Team des Zukunfts-Check Dorf und nahmen das in Angriff, was ein Gemeindediener...
Neues Spielgerät für den Kinderspielplatz
Neues Spielgerät für den Kinderspielplatz Auf dem Spielplatz in der Neidenbacher Straße wurde in den vergangenen Wochen ein neuer Spielturm aufgebaut. Der alte Holzturm musste im letzten Jahr abgebaut werden, da er nicht mehr verkehrssicher...
DIE BÜCHEREI ST. NIKOLAUS → TIPP
