Bücherei - Jahresbericht 2020
Hier ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2020
Das Jahr 2020 war von der Corona-Pandemie geprägt. Im Frühjahr und Ende des Jahres mussten wir die Bücherei schließen. Trotz dieser Maßnahmen sind die Ausleihzahlen nur um 300 auf nun 2302 gesunken. 26 Leser nutzen zusätzlich die e-Leihe „Libell-e.de und haben mit 570 Ausleihen zu dem guten Ergebnis beigetragen. Gegen eine Jahresgebühr von 12,00 € können auch Sie dieses Angebot von zu hause aus nutzen. Anmeldung bitte in der Bücherei.
Der Medienbestand ist mit 1582 Medien fast unverändert. Neu eingestellt haben wir 144 Medien, ausgeschieden sind 141 Medien.
Von einer Malbergweicher Firma sowie drei Firmen, deren Inhaber in Malbergweich wohnen, und zwei Privatperson erhielten wir dieses Jahr Geldspenden, ein herzliches DANKESCHÖN an die Spender (Nachahmer sind jederzeit willkommen). Mit Hilfe dieser Spendengelder können wir den Medienbestand auf einem aktuellen Stand halten, d.h. neue und aktuelle Medien kaufen.
Ein fester Bestandteil ist die Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten Neidenbach und Kyllburg. Wir bringen beiden Einrichtungen mehrmals jährlich Bilderbücher aus unserem Bestand und tauschen diese wieder aus. Durch den 2013 abgeschlossene Kooperationsvertrag mit der KöB Speicher bekommen wir einen besonderen Anschaffungszuschuss vom Bistum Trier. Ein weiterer Baustein ist der jährliche Medienaustausch zwischen den beiden Büchereien. Buchausstellung und eine Feier zum 25-jährigen Bestehen der Bücherei mussten wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Auch ein geplanter Märchenabend mit Ursula Hirtz fiel coronabedingt aus.
Der Verkauf des „Weijscher-Kalenna 2021“ war wieder ein Erfolg. Von dem Erlös können wir viele neue Bücher anschaffen. Danke für Ihre Unterstützung.
Betreut wird die Bücherei wie im Vorjahr von 6 Personen. Mehr als 500 ehrenamtliche Stunden war das Team für die Bücherei im Einsatz.
Jeder, der Freude an Büchern hat, ist zur Mitarbeit in unserem Team herzlich willkommen.
Der Bring- und Abholdienst für kranke und gehbehinderte Bürger besteht weiterhin.
Kontaktadresse: Jakob Lichter, Tel. 2632
Die Bücherei ist für alle offen, auch für die Bürger unserer Nachbargemeinden, die Ausleihe ist kostenlos.
Öffnungszeiten der Bücherei:
- Sonntags von 10:30 bis 12:00 Uhr
- Mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr
Die Mitarbeiter der Bücherei wünschen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr und freuen sich auf Ihren Besuch in der Bücherei (sowie es wieder möglich ist).
Malbergweich, im Januar 2020
das Büchereiteam